retour |
Auf den Spuren.... OE7HB Dipl. Ing. Hermann Berger |
weiter |
Downloads zur Berger OE7HB Legende:
Vereinfachtes Schaltbild des KW-Empfänger
Kw Ea von Fa. Berger. Plan.jpg
( 1,6 Gb )
KW Anlage Berger 11187, Überlassung an OE3BHB. Schreiben.jpg ( 963 kb )
Diplom zum Gendarmeriefunker OE3BHB, damals auf Berger Stationen bezogen. Diplom.jpg ( 1,1Gb )
FMTS Beiträge über Dipl. Ing. Dr. Hermann Berger sind in: |
FMTS 4-1992 08.pdf (2,2Gb) FMTS 4-1992 09.pdf (2,2Gb) |
FMTS 4-1992 10.pdf (2,2Gb) FMTS 4-1992 11.pdf (2,4Gb) |
|
FMTS 1-1993 09.pdf (2,0Gb) FMTS 1-1993 10.pdf (1,9Gb) |
FMTS 1-1993 11.pdf (1,8Gb) FMTS 1-1993 12.pdf (2,0Gb) |
FMTS 1-1993 13.pdf (2,3Gb) |
Aus den Entwicklungen des Dipl. Ing. Hermann Berger wurden viele (~45) Patente angemeldet. Ein kleiner verkürzter Teil nachfolgend. |
|
|
|
Nachtrag:
E-Mail von Herrn Berthold über die damalige Begeisterung und Leistung
des Funkgerätes CUNZI welches auch Dipl. Ing. Berger herstellte.
|
Ein Tipp zum Speichern am eigenen Computer.
Es geht auch damit, wenn man den Cursor der Maus auf die blaue Schrift (Datei) stellt, dann die rechte Maustaste drückt und Ziel speichern unter wählt, (siehe wohin die Datei gespeichert wird, zum wiederfinden... ) danach die gespeicherte Datei.pdf am eigenen Computer mit einem Betrachter öffnet. Dazu eignet sich der Acrobat Reader oder andere Programme.
Zum Lesen von *.pdf
Dateien ist z. B. der kostenlose Acrobat Reader. |
Siehe auch
Berger
11208 AM
Berger
11506 FM
Berger Gerät Test
Kurzvideodrehbuch
[Home] [Über mich] [Ahnen] [Downloads] [Links] [E-Mail]
Copyright © Heinz
Binder, alle Rechte vorbehalten.